Neuigkeiten | Ergebnisse
Liebe Alle,
das Sommerfest und Helferfest der Leichtathletik findet am Freitag den 06.09.24 ab 19 Uhr im und am Handbalheim statt! Alle Kinder, Jugendliche, Helfer:innen und Freund:innender Abteilung sind herzlich eingeladen!
Es gibt Grillade (auch vegetarisch), Brot und Getränke. Bitte Beitrag fürs Buffet mitbringen!
Bitte gebt mir bis Mittwoch, 04.09.24 Bescheid, wenn ihr kommt! Kurzes Mail an Tobi.Schneller(@)gmx.de
Die Abteilunsleitung freut sich auf Euch!
Grüßle
Tobias
Beim 20. Internationalen Mehrkampf Meeting mit VLV und IBL Meisterschaften - Lustenau haben zwei engagierte Leichtathletinnen der MTG Wangen teilgenommen. Ronja Wörz und Sophie Kronenbitter haben am Siebenkampf in ihrer jeweiligen Altersklasse teilgenommen.
Bei diesem Leichtathletik Treffen wurden die Vorarlberger Meisterschaften sowie die Internationalen Bodensee Leichtathletik (IBL) Meisterschaften ausgetragen. Beim IBL handelt es sich um eine Vereinigung der Verbände rund um den internationalen Bodensee.
Die Bedingungen für den Wettkampf im Parkstadion Lustenau mit über 200 Teilnehmern waren hervorragend. Das Wetter spielte großteils mit, sodass die Wettkämpfe fast alle im Trockenen stattfinden konnten. Der austragende Verein hatte mit der Veranstaltung eine Meisterleistung der Organisation gezeigt. Alle Wettkämpfe konnten in der geplanten Zeit stattfinden. Die Stimmung im Stadion war großartig und die Athletinnen wurden von vielen Besuchern angefeuert und lautstark unterstützt.
Siebenkampf, Jugend WU18
15. Rang Wörz Ronja 3639 Punkte - 28,11 sek (200m) / 2:54,44 min (800 m) / 16,42 sek (100 m Hürden) / 1,53 m (Hochsprung) / 4,52 m (Weitsprung) / 10,66 m (Kugel) / 19,15 m (Speerwurf)
Siebenkampf, Jugend WU16
16. Rang Kronenbitter Sophie 2500 Punkte - 15,04 sek (80 m Hürden) / 3,73 m (Weitsprung) / 22,44 m (Speer) / 14,62 sek (100 m) / 1,17 m (Hochsprung) / 6,40 m (Kugel) / 2:58,62 min (800 m)
75m, Blockmehrkampf Jugend W12
14. Rang Awad Suleiman Sama 12,38 sek
18. Rang Riese Franziska 13,18 sek
800m, Jugend W12
4. Rang Awad Suleiman Sama 3:11,55 min
Ballwurf, Jugend W12 (200g)
2. Rang Awad Suleiman Sama 29,50 m
3. Rang Riese Franziska 26,50 m
50m, Kinder W11
4. Rang Crisboi Camie 8,34 sek
18. Rang Renk Ella 9,84 sek
800m, Kinder W11
7. Rang Crisboi Camie 3:28,50 min
Weitsprung, Kinder W11
11. Rang Crisboi Camie 3,27 m
16. Rang Renk Ella 2,84 m
Schlagballwurf, Kinder W11 (80g)
11. Rang Renk Ella 13,50 m
50m, Kinder W10
15. Rang Joos Lena 9,11 sek
17. Rang Ehrhardt Holly 9,15 sek
800m, Kinder W10
6. Rang Joos Lena 3:25,27 min
Weitsprung, Kinder W10
12. Rang Joos Lena 3,21 m
17. Rang Ehrhardt Holly 3,02 m
Schlagballwurf, Kinder W10 (80g)
4. Rang Ehrhardt Holly 23,00 m
Weibliche Jugend U16
Blockwettkampf Sprint/Sprung 2. Rang Leni Andritsch 13,39 sek
Kugelstoß 5. Rang Leni Andritsch 8,79 m
Speerwurf 3. Rang Leni Andritsch 24,79 m
Weibliche Jugend U18
100 m 3. Rang Ronja Wörz 13,38 sek
100m Hürden 1. Rang Ronja Wörz 16,34 sek
Hochsprung 1. Rang. Ronja Wörz. 1,54 m, 6. Rang Marlen Kaufmann 1,40 m
Weitsprung 2. Rang Ronja Wörz 4,90 m
Männliche Jugend U18
100 m 2. Rang Luca Heim 11,97 sek
Weitsprung 1. Rang Luca Heim 5,63 m
Kugelstoß 6. Rang Luca Heim 8,79 m
Speerwurf 2. Rang Luca Heim 34,51 m
Sieben Familiensportabzeichen am Saisonabschluss
Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison konnten neben sieben Familiensportabzeichen auch das 50. Sportabzeichen an Wolfgang Reutter übergeben werden. Insgesamt waren es 60 Sportabzeichen an Jugendliche und Erwachsen in diesem Jahr, wobei insgesamt 17 Personen das Sportabzeichen zum ersten Mal erreicht haben.
Begonnen wurde das Vorbereitungstraining wieder im Mai. Der Trainings- und auch Abnahmetag wurde auf vielfachen Wunsch wieder auf den Dienstag gelegt. Trotz zwei verregneten Trainingsabenden fanden insgesamt 7 Abende statt, an dem unter fachkundiger Leistung von Claudia Eder, Silke Fink und Uli Stefan trainiert werden konnte.
Die Abnahmen fanden im Juli und auch noch September statt. Alles verlief ohne Verletzungen.
Mit einer Wanderung in der Hausbachklamm bei Weiler bei herbstlichem Sonnenschein fand für eine kleine Gruppe die Saison einen schönen Abschluss.
Die Übergabe der Sportabzeichen fand im Rahmen des Saisonabschluss statt, dass in gemütlicher Runde gefeiert wurde.
Insgesamt waren es 60 Sportabzeichen (19 Jugendliche und 41 Erwachsene). Dabei waren es 44 in Gold, 11 in Silber und 5 in Bronze, wobei insgesamt 17 Jugendliche und Erwachsene das Sportabzeichen zum ersten Mal gemacht haben. Dabei waren auch Jugendliche und Erwachsene, die das Sportabzeichen für ihre Bewerbung bei Polizei und Zoll benötigen.
Das norwegische Sportabzeichen hat Wilfried Fuchs (12 x) und Michael Bargmann (5 x) wieder erfolgreich abgelegt.
Auch sieben Familien haben wieder generationsübergreifend das Familiensportabzeichen erhalten. Dies sind die Familie Fink, Franke, Friedrich, Kossmann, Jendrossek, Rudolf und Traub.
Besonders hervorzuheben sind bei den Jugendlichen die Sportabzeichen von Timo Fink (10). Bei den Erwachsenen Ursula Jendrossek (5), Hannes Franke (5), René Friedrich (5), Annemarie Kraus (10), Kris Schliffka (10), Herbert Endfellner (25), Wolfgang Sohler (25), Florian Traub (25), Michael Traub (35), Wolfgang Reutter (50), Josef Troll (54), Dieter Rotzler (66) – Anzahl der Wiederholungen in der Klammer.
Es geht ein Dank an die Prüfer/innen Silke Fink, Claudia Eder, Andrea Wagner, Bernd Kossmann, Uli Stefan, Wolfgang Sohler, Florian Traub und Michael Traub.
Jugend W13
75m 6. Rang Kronenbitter Sophie 11,23 sek.| 8. Rang Schiewer Leonie 11,46 sek. | 10. Rang Kronenbitter Leni 13,11 sek.
800m 2. Rang Kronenbitter Sophie 3:13,0 min.
Weitsprung 7. Rang Kronenbitter Sophie 3,99 m | 8. Rang Schiewer Leonie 3,67 m | 9. Rang Kronenbitter Leni 3,20 m
Kugelstoßen (3 kg) 5. Rang Kronenbitter Sophie 6,19 m
Kinder W11
50m 14. Rang Awad Sulaiman Sama 8,76 sek.
800 m 3. Rang Awad Sulaiman Sama 3:15,00 min.
Weitsprung 9. Rang Awad Sulaiman Sama 3,46 m
Schlagball (80 g) 1. Rang Awad Sulaiman Sama 28,00 m
Kinder W10
50 m 4. Rang Gebhardt Anni 8,91 sek | 6. Rang Schiewer Stella 9,03 sek
800 m 10. Rang Gebhardt Anni 3:38,00 min
Weitsprung 4. Rang Gebhardt Anni 3,31 m | 6. Rang Schiewer Stella 3,22 m
Schlagballwurf (80g) 6. Rang Gebhardt Anni 14,50 m
Kinder W9
50 m 8. Rang Erhardt Holly 9,46 sek | 9. Rang Younes Miriam 9,51 sek. | 10. Rang Obenaus Amelie 9,61 sek.
800 m 6. Rang Younes Miriam 3:46,00 min
Weitsprung 6. Rang Erhardt Holly 2,95 m | 7. Rang Younes Miriam 2,83 m | 9. Rang Obenaus Amelie 2,75 m
Schlagballwurf (80g) 3. Rang Obenaus Amelie 21,00 m | 6. Rang Erhardt Holly 15,50 m | 11. Rang Younes Miriam 6,00 m
Kinder W8
50 m 1. Rang Wigand Hannah 9,11 sek.
800 m 3. Rang Wigand Hannah 3:40,00 min.
Weitsprung 2. Rang Wigand Hannah 2,87 m


Die beiden MTG-Leichtathletik-Mehrkämpferinnen Mara und Leni Andritsch starteten sehr erfolgreich beim Thalwiler-Mehrkampf-Meeting in der Schweiz.
Die 14jährige MTG- Leichtathletin Leni Andritsch gewann den 5-Kampf in ihrer Altersklasse W14 mit 2796 Punkten. Sie stellt dabei in allen 5 Disziplinen persönliche Bestleistungen auf (Hochsprung 1,45m, 80m-Sprint 11,18 sec., Weitsprung 4,58m, Kugelstoßen 9,18m und 1000m 3:49min.)!
Die MTG-Landeskaderathletin Mara Andritsch wollte den zweitägigen Siebenkampf nach ihrer Verletzungspause eigentlich als Aufbauwettkampf nutzen. Dank dreier persönlicher Bestleistungen im 100m-Hürdenlauf (15,61 sec.), im 200m-Sprint (27,99 sec.) und im Weitsprung (5,25m) und guten Ergebnissen in den vier übrigen Disziplinen gewann sie mit großem Vorsprung und herausragenden 4448 Punkten den Wettbewerb der U18 Frauen. Beim bestens organisierten Mehrkampfmeeting blieb als einziger Wermutstropfen, dass trotz des tollen Wettkampfs am Ende nur 0,14 Sekunden zur Qualifikation für die Deutschen Mehrkamfmeisterschaften in Hannover gefehlt haben. Diese Norm versucht die 16jährige in ein paar Wochen in Mannheim zu erreichen.
Maras Leistungen im Einzelnen:
110 m Hürden 15.61 sek. | Hochsprung 1,59 m | Kugelstoßen 4 Kg 11,14 m | 200 m 27,99 sek. | Weitsprung 5,25 m | Speerwurf 35,89 m | 800 m 2:45,82 min
Ergebnisliste Siebenkampf Frauen U18
Weibliche Jugend U18
100m 5. Rang Hrisanti Maria Bordelias 13,56 sek. | 7. Rang Merle Bürger 14,07 sek.
Hochsprung 2. Rang Merle Bürger 1,40 m | 3. Rang Olivia Riethbaum 1,35 m
Weitsprung 3. Rang Hrisanti Maria Bordelias 4,72 m
Kugelstoß 2. Rang Olivia Riethbaum 8,55 m | 3. Rang Merle Bürger 8,45 m
Speerwurf 3. Rang Olivia Riethbaum 27,38 m | 4. Rang Hrisanti Maria Bordelias 27,02 m
Jugend W15
100m 8. Rang Marlen Kaufmann 15,28 sek.
800 m 1. Rang Mira Strohhäcker 2:46,61 min
Weitsprung 8. Rang Mira Strohhäcker 3,84 m | 10. Rang Marlen Kaufmann 3,61 m
Jugend W14
100m 3. Rang Leni Andritsch 14,01 sek.
Hochsprung 2. Rang Leni Andritsch 1,35 m
Kugelstoß 1. Rang Leni Andritsch 8,77 m
Jugend W12
800m 2. Rang Carla Roth 2:54,67 min
Weitsprung 15. Rang Carla Roth 3,63 m | 22. Rang Paula Roth 2,77 m
Männer
5000m 1. Rang Andreas Schröder-Quist 18:25,66 min
Hochsprung 2. Rang Andreas Sieber 1,45 m
Senioren M50
Kugelstoß 1. Rang Andreas Sieber 9,36 m
Diskuswurf 1. Rang Andreas Sieber 31,32 m
Männliche Jugend U20
100m 1. Rang Noel Wennmacher 11,74 sek
Hochsprung 1. Rang Noel Wennmacher 1,78 m
Jugend M13
800m 3. Rang Moritz Roth 2:46,15 min
Weitsprung 3. Rang Moritz Roth 4,06 m
Im Rahmen des West-Allgäu-Meeting ehrte WLV-Kreisvorsitzende Waltraud Rosenfelder Helmut Stelzer im Namen des DLV mit der Silbernen Ehrennadel für 50 Jahre Ehrenamt in der MTG Leichtathletik Abteilung. Sie würdigt sein Engagement u.a. als Trainer, Abteilungsleiter und als Stadionsprecher des zahlreichen Leichtathletik-Veranstaltungen. Anschließend führte er als Sprecher mit seiner bekannten Expertise wie immer kompetent durch die Veranstaltung.
