Heimstärke bewiesen: TG-Wangen/Eisenharz kämpft sich auf Tabellenplatz 3

  29.10.2025    Hauptverein
Die TG-Wangen/Eisenharz hat am vergangenen Wettkampftag eine beeindruckende  Leistung gezeigt und ihren dritten Tabellenrang mit einem fulminanten Sieg gegen die  Gastmannschaft aus Wetzgau und Schwäbisch Gmünd untermauert.

 Vor vollen Tribünen und unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer ließ die Heimmannschaft ihren Gegnern keine Chance und feierte 
einen grandiosen Erfolg mit einem Endergebnis von 63:14 Scorepunkten und 12:0 Gerätepunkten.


Schon am ersten Gerät, dem Boden, setzte die TG-Wangen/Eisenharz ein deutliches Zeichen. Die 
Allgäuer sicherten sich eine 8-Punkte-Führung, begünstigt durch einen Sturz des Gastturners Yurii 
Yemelianov. Auch am Pauschenpferd und an den Ringen behielt die TG souverän das Zepter in der 
Hand und turnte sich mit einem ordentlichen Vorsprung zum gefürchteten Gerät, dem Sprung.
Hier machte der verletzungsbedingte Ausfall von Julian von Kirn der Mannschaft eigentlich Sorgen. 
Doch der jüngere Bruder übernahm die Aufgabe seines großen Bruders und lieferte mit einem 
ordentlichen Tsukahara gestreckt eine herausragende Vertretung. Die Sorgen der Heimmannschaft 
erwiesen sich als unbegründet, denn am Ende stand ein klarer 10:4-Scorepunktsieg für die TG zu 
Buche.


Am Barren, der in dieser Saison aufgrund von niederwertigen Abgängen als Schwachpunkt galt, 
drehte die TG auf. Topscorer des Tages, Elias Ruf, ärgerte sich so sehr über diesen Makel, dass er 
kurzerhand einen Doppelsalto vorwärts ans Ende seiner Übung packte und diesen überragend in den 
Stand zimmerte. Auch der Rest der Mannschaft zeigte keine Gnade und holte weitere 14:0 
Scorepunkte.


Damit war der Wettkampf bereits vor dem letzten Gerät, dem Reck, entschieden. Die TG Wangen/Eisenharz konnte nicht mehr verlieren, was die durch die Euphorie der Zuschauer angeheizte Performance der Turner aber nicht minderte.


Blick auf die Tabelle:
Parallel zum Wettkampf in Wangen turnte die WTG Heckengäu gegen den TSV Karlsruhe-Grötzingen, 
die die Tabelle auf den Plätzen 1 und 2 anführten. Die TSG Karlsruhe-Grötzingen gewann dieses Duell 
und führt nun die Tabelle mit 8 Punkten an, dicht gefolgt von der WTG Heckengäu, die ebenfalls 8 
Punkte aufweist.
Damit rückt der zweite Platz und die damit verbundene Möglichkeit, um den Aufstieg zu turnen, für 
die TG-Wangen/Eisenharz in weite Ferne. Zwar könnte die Mannschaft mit zwei weiteren Siegen 
ebenfalls auf 8 Tabellenpunkte aufstocken und mit den Top-Teams gleichziehen, dies setzt allerdings 
voraus, dass eine der beiden führenden Mannschaften ihren letzten Wettkampf verliert – was als 
äußerst unwahrscheinlich gilt. Das Saisonziel lautet somit nun, den hart erkämpften 3. Tabellenplatz 
zu halten.


Die letzte Möglichkeit, die TG-Wangen/Eisenharz in dieser Saison live in Wangen zu erleben, ist am 
15. November 2025 um 18:00 Uhr gegen die TSG Backnang.